Update: Nachdem StartSSL bei den großen Browsern das Vertrauen entzogen wurde, empfiehlt sich die Nutzung von Let’s Encrypt. Auch hier bietet all-inkl eine sehr einfache Einrichtung: Es muss nur ein Haken bei den Nutzungsbedienungen der Zertifizierungsstelle gesetzt werden, der Rest wird automatisch konfiguriert und regelmäßig erneuert.
Seit Kurzem bietet all-inkl für Hosting-Pakete ab PrivatPlus die kostenlose Option ein eigenes SSL-Zertifikat zu hinterlegen. Damit können sowohl selbst signierte als auch bei Zertifizierungsstellen erworbene Zertifikate verwendet werden.
Ein Anbieter kostenloser SSL-Zertifikate ist beispielsweise StartSSL.
Schritt 1: Im KAS einloggen
Schritt 2: Zu „Domain“ navigieren und die gewünschte Domain auswählen. Im Anschluss den „SSL Schutz“ bearbeiten:
Dort SSL aktivieren und die Zertifikatinformationen (privater Schlüssel, Zerifikat und Intermediate-Zertifikat) ausfüllen. Alternativ kann mit Hilfe des CSR Generators zunächst eine entsprechende Anforderungsdatei erzeugt werden. Mit dieser Datei (und dem privaten Schlüssel) kann die Zertifizierungsstelle anschließend das SSL-Zertifikat ausstellen:
Schritt 3: Einen kurzen Augenblick warten – fertig. Ab sofort können die Besucher der Website alle Informationen verschlüsselt abrufen.
Das gilt aber nicht für Hosting-Paket ALL-INKL Privat!?
Danke für den Hinweis, ich habe den Beitrag entsprechend korrigiert.
Ist doch kein Problem. Hatte mich aber schon gefreut! ;-)
Hey wow!
Ich bin durch Zufall hier bei dir gelandet – sehr sehr coole Sache! Bin gerade dabei alles einzurichten.
Vielen Dank Daniel – sehr wertvoller Tip!